Posts mit dem Label Sesam werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sesam werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. Juli 2013

Reissalat à la Vietnam

Im Frühjahr habe ich eine Reise durch Vietnam unternommen, die (nicht nur) kulinarisch ein einziger Glückstreffer war. Obwohl dort auch viel Fleisch und Fisch gegessen wird, war es für mich nie ein Problem veganes Essen zu bekommen. Vegetarische und vegane Restaurants muss man vor allem in größeren Städten nicht lange suchen. Und auch die "normalen" Restaurants, die ich besucht habe, hatten immer einige Veggie-Gerichte auf der Karte. Die Vielfalt und Kreativität der Speisen hat mich zu folgendem Gericht inspiriert, das es nun endlich auch auf den Blog geschafft hat:


Zutaten:

250 g gegarter Basmatireis
100 g Räuchertofu (ich habe Mandel-Sesam-Tofu genommen)
4 Karotten
3 Frühlingszwiebeln
1 Stange Zitronengras
1 Handvoll Korianderblätter
2 Stängel Minzeblätter
Sojasauce
Sesamöl
Raps- oder Sonnenblumenöl
Saft von 1 Limette

Der Tofu wird in dünne Scheiben (ca. 0,5 cm) geschnitten, diese Scheiben dann nochmals halbieren. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, beim Zitronengras die Enden entfernen und die Stange möglichst fein hacken. In einer Pfanne wird nun das Raps- oder Sonnenblumenöl erhitzt, dann die Tofustücke darin von beiden Seiten anbraten. Kurz vor Ende des Bratvorgangs die Frühlingszwiebeln und das Zitronengras darübergeben und bei geringer Hitze etwas mitgaren lassen.

Die Karotten werden geschält und geraspelt, dann in einer großen Schüssel mit dem Reis, Tofu, Frühlingszwiebeln und dem Limettensaft vermischt. Mit ein paar Tropfen Sesamöl und Sojasauce (mit einem Schuss beginnen und wenn gewünscht vorsichtig nachwürzen) abschmecken. Zum Schluss werden die Koriander- und Minzeblätter dazugegeben.

Sonntag, 7. Oktober 2012

Asia-Nudelsalat


Nach dem eher "traditionellen" Nudelsalat, den ich vor einigen Tagen vorgestellt habe, präsentiere ich nun eine asiatische Variante. Dafür eignen sich diverse Asia-Nudelsorten, man sollte nur darauf achten dass die Nudeln nicht zu lang sind, ansonsten verschwinden die übrigen Zutaten leider auf dem Grund des Tellers bzw. der Salatschüssel. Dieser Salat schmeckt am besten wenn er ganz frisch zubereitet ist - meiner Erfahrung nach "verschwindet" er aber ohnehin relativ schnell aus der Schüssel...  ;-)





Zutaten für 3-4 Portionen:

1 Packung Woknudeln (vorgekocht bzw. nach Packungsanweisung zubereitet)
3 Karotten
½ Packung Kaiserschoten
1 Avocado
½ Zitrone
2 El Sesamkörner
1 El Knoblauchpulver oder 1 Knoblauchzehe
Sesamöl
Sojasauce

Die Karotten schälen und in möglichst dünne Streifen schneiden oder hobeln, die Kaiserschoten putzen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Die Kaiserschoten und die Karotten werden nun in einem Siebeinsatz über kochendem Salzwasser ca. 7-10 Minuten bei geschlossenem Topfdeckel gedämpft.

Die Avocado wird in der Zwischenzeit der Länge nach halbiert, der Kern entfernt,  das Fruchtfleisch mit einem Löffel vorsichtig aus der Schale gehoben.

Die Avocadohälften nun in nicht zu kleine Würfel schneiden und sofort mit Zitronensaft beträufeln. 4-5 El Sojasauce mit 1 ½ Tl Sesamöl und Knoblauchpulver bzw. der zerdrückten Knoblauchzehe zu einem Dressing verrühren, die Sesamkörner in einer trockenen Pfanne leicht anrösten bis sie duften. Nun die Woknudeln mit dem Gemüse, den Sesamkörner und dem Dressing vermischen. Den Nudelsalat durchziehen lassen und servieren.