Da sich die Erdbeersaison langsam, aber sicher dem Ende zuneigt, gibt es dazu schnell noch ein passendes Rezept. Wraps halte ich persönlich für die praktischsten Snacks überhaupt, sie lassen sich mit so ziemlich allem füllen, auf jeden Geschmack und für jede Saison anpassbar. Außerdem perfekt zum Mitnehmen, egal ob für die Mittagspause oder fürs Sommerpicknick.
Zutaten für 4 Wraps:
4 große Soft-Tortillas
120 g Bulgur-Quinoa-Mischung
2 reife Avocados
Saft von 1 Zitrone
400 g Erdbeeren
100 g Rucola
2 Knoblauchzehen
Olivenöl
Balsamicoessig
1 Tl Staubzucker
schwarzer Pfeffer
Salz
Zuerst wird die Bulgur-Quinoa-Mischung in kochendem Salzwasser laut Packungsanleitung gekocht.
In der Zwischenzeit die Avocados schälen, entkernen, in Stücke schneiden und diese gemeinsam mit dem Zitronensaft, den geschälten und gehackten Knoblauchzehen und etwas Salz zu einer geschmeidigen Creme pürieren.
Nun werden die Erdbeeren vom Strunk befreit und - je nach Größe - entweder halbiert oder geviertelt. In einer Pfanne wird etwas Olivenöl kurz erhitzt, dann die Erdbeeren 1-2 Minuten darin garen. Mit einem Schuss Balsamicoessig ablöschen, den Staubzucker hinzufügen und bei geringer Hitze kurz durchschwenken. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.
Die Bulgur-Quinoa-Mischung nach dem Kochen abtropfen lassen und mit etwas Olivenöl und Salz abschmecken.
Die Tortillas kurz im Ofen, der Mikrowelle oder in einer Pfanne erwärmen und anschließend mit jeweils einem ordentlichen Esslöffel Avocadocreme bestreichen. Weiters jeweils mit 3 Esslöffeln Bulgur-Quinoa, einer Handvoll Rucolablättern und 2-3 Esslöffeln karamelisierten Erdbeeren belegen. Zusammenklappen und - fertig!
Posts mit dem Label Rucola werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rucola werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 24. Juli 2013
Freitag, 5. Oktober 2012
Rucolapesto
Mein absolutes Lieblingspesto - sehr frisch, würzig und doch eine leichte und einfache Speise. Wie viele andere Pestovarianten ist auch diese sehr vielseitig einsetzbar - als Brotaufstrich oder als Dip zum Beispiel. Die Möglichkeiten sind hier breit gefächert; es wird sicherlich noch das eine oder andere Rezept hinzukommen, in dem dieses Rucolapesto eine Rolle spielen wird.
Zutaten:
1
Packung Rucola
1
Bund Basilikum
1
Knoblauchzehe
1
TL Zwiebelpulver
1/3
Tasse Sonnenblumenkerne
1-2 El Hefeflocken
½
Zitrone
Olivenöl
Salz
Pasta
Zuerst werden die Rucolablätter
und das Basilikum gewaschen, dann lässt man diese in einem Sieb abtropfen. Falls mit einem Pürierstab gearbeitet wird, sollte man die Blätter vor dem Zerkleinern noch grob hacken.
Die
Zitrone wird ausgepresst, die Knoblauchzehe fein
gehackt.
Nun alle Zutaten im Cutter oder mit dem Pürierstab zerkleinern,
bis man eine nicht zu feine Pestomasse erhält. Die Sonnenblumenkerne sollten
wenn möglich nicht komplett zerkleinert werden,
das Pesto erhält dann eine angenehme Textur.
Nebenbei wird die Pasta al dente gekocht. Sollte das Pesto zu fest bzw. zu trocken sein, kann man noch
etwas Pasta-Kochwasser hinzufügen. Die Sauce mit
den heißen Nudeln vermischen und servieren.
Labels:
Basilikum,
Dips,
Hauptspeise,
italienisch,
Kräuter,
Nudeln,
Pasta,
Pesto,
Rucola,
Saucen,
sojafrei,
vegan
Abonnieren
Posts (Atom)