Posts mit dem Label Erdnüsse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erdnüsse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. November 2013

Reispapierrollen mit Karotten, Räuchertofu und Erdnusssauce

Vietnamesische Sommerrollen kennt man mittlerweile, hier eine kleine Abwandlung davon - auf eine extra Dippsauce verzichte ich in diesem Fall, die ist schon in den Rollen selbst enthalten...

Praktisch auch zum Mitnehmen und für Buffets!



Zutaten für 6 Rollen:

12 Blätter Reispapier
300 g Karotten (ich habe "normale" und gelbe Karotten genommen)
100 g Räuchertofu
1/3 Tasse Erdnüsse
1/2 Bund Koriander
2 Zweige Minze
1/2 Stange Zitronengras, sehr fein gehackt (alternativ 1/2 Tl Zitronengraspulver)
Saft einer halben Limette
Sojasauce
Pflanzenöl

Die Erdnüsse mit dem Limettensaft, Zitronengras, und einem Schuss Sojasauce in ein Mixgefäß füllen. Mit etwas Wasser auffüllen und zu einer cremigen Sauce mixen. Wenn die Sauce zu fest ist, noch etwas Wasser dazumixen; wenn sie zu wässrig ist, ein noch ein paar Erdnüsse hinzugeben und mitmixen.

Die Karotten schälen und raspeln, in einer Schüssel mit der Erdnusssauce vermischen. Koriander- und Minzeblätter abrupfen, hacken und ebenfalls zur Karottenmasse mischen.

Nun wird der Räuchertofu in feine Stifte geschnitten und in einer heißen Pfanne in Öl knusprig gebraten.

Dann wird alles für die Reisblätter vorbereitet: auf einem Schneidbrett wird ein sauberes, feuchtes Geschirrtuch aufgebreitet und zu einer möglichst glatten Fläche gezogen. Daneben stellt man eine flache Schüssel oder Auflaufform (Durchmesser sollte etwas größer sein als der der Reisblätter), mit etwas warmem Wasser gefüllt. Jeweils zwei Reisblätter ins Wasser tauchen bis diese die Flüssigkeit regelmäßig aufgenommen haben und formbar sind. Beide Reisblätter übereinander liegend auf dem Geschirrtuch ausbreiten. Grundsätzlich würde man pro Rolle auch mit nur einem Reisblatt auskommen, mir sind 2 Lagen aber lieber, da das Ganze wesentlich stabiler wird und nicht so leicht reißt.

Für die Rollen werden die Reisblätter nun folgendermaßen gefüllt: jeweils 2 Esslöffel der Karottenmasse in die Mitte legen, darauf ca. 1 Esslöffel gebratene Tofustückchen verteilen. Darüber kommt wieder ein Esslöffel Karottenmasse, danach wird eine Seite der Reisblätter über die Füllung geschlagen, die obere und untere Seite darübergeschlagen und der Rest eingerollt.

So, und nun darf auch schon serviert werden...

Dienstag, 6. August 2013

Asia-Nudelpfanne mit Räuchertofu und Paprika

Ein relativ schnelles und unkompliziertes Rezept ist diese Nudelpfanne. Ich habe sie mit vorgekochten Woknudeln zubereitet, die vor der Verwendung nur mit Wasser abgespült werden - sehr zu empfehlen für die Vorratskammer / den Vorratsschrank! Mit etwas Sojasauce und Gemüse lässt sich in Windeseile ein tolles Gericht zaubern. Ich habe zusätzlich noch vegane "Austernsauce" verwendet, die ich in Vietnam gekauft habe. In Europa sollte diese etwas süßliche, zähflüssige Sauce in Asialäden oder über das Internet erhältlich sein - natürlich funktioniert das Rezept aber auch ohne...


Zutaten für 3 - 4 Portionen:

200 g vorgekochte Woknudeln
200 g Räuchertofu
3 Frühlingszwiebeln
1 große Paprikaschote
1 Handvoll Erdnüsse
Sojasauce
vegane Austernsauce
1 - 2 El Erdnussöl

Den Räuchertofu in ca. 0,5 cm dicke Scheiben und diese dann in Stücke von 2 cm x 1cm schneiden. Bei den Frühlingszwiebeln werden die weißen Teile in Ringe geschnitten, die grünen Teile in ca. 4 cm lange Stücke schneiden und für später aufbewahren. Nun wird das Erdnussöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzt, Räuchertofu und Frühlingszwiebelringe darin angebraten. Paprika würfeln, ebenfalls in die Pfanne geben und kurz mitbraten. 

Die Woknudeln in einem Sieb mit Wasser abspülen, abtropfen lassen und in der Pfanne mit den restlichen Zutaten vermischen. Mit jeweils einem Schuss veganer Austernsauce und Sojasauce abschmecken und bei niedriger Flamme etwas garen lassen.

Zum Schluss werden die grünen Teile der Frühlingszwiebeln und die Erdnüsse darunter gemischt. Und schon ist die Nudelpfanne fertig!