Posts mit dem Label Quiche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Quiche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. Januar 2014

Quiche mit Lauch und Pilzen

Für vegane Quiches wird ja oft Seidentofu als Guss verwendet - habe ich auch schon probiert, funktioniert gut, allerdings mag ich Seidentofu nicht besonders da ich den typischen "Soja-Nebengeschmack" dabei zu sehr rausschmecke. Daher habe ich es nun mal mit der altbewährten Cashewcreme probiert - funktioniert bestens und schmeckt ganz nebenbei auch köstlich!



Zutaten:

1 Rolle Blätterteig
500 g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Shiitakepilze, Kräuterseitlinge etc...)
2 Stangen Lauch
1 rote Zwiebel
1 Tl gehackter Rosmarin
1 Tl gehackter Thymian
100 g Cashewnüsse (ungeröstet und ungesalzen)
1/2 Zitrone (Saft)
2 El Rapsöl
schwarzer Pfeffer
Salz

Zuerst werden die Pilze geputzt und in dünne Scheiben geschnitten, diese je nach Größe noch mal halbieren. Die Zwiebel fein würfeln und den Lauch in dünne Ringe schneiden.

In einer großen Pfanne das Rapsöl erhitzen und Zwiebeln, Lauch und Pilze darin braten bis alles leicht angeröstet ist. Die Kräuter hinzufügen und die Pfanne vom Herd nehmen. Nun mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die Cashewcreme werden die Cashewnüsse mit ca. 1 Tasse Wasser, dem Zitronensaft und etwas Salz im Mixer zu einer geschmeidigen, halbflüssigen Creme gemixt. Bei Bedarf noch mit Salz abschmecken.

Nun wird eine Spring- oder Quicheform komplett mit dem Blätterteig ausgekleidet. Die Pilz-Lauch-Zwiebelmischung in der Form auf dem Blätterteig verteilen und die Cashewcreme darübergießen.

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und die Quiche für ca. 20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.

Mittwoch, 10. Oktober 2012

Quiche mit Lauch, Zwiebeln und Räuchertofu

Eine Quiche macht immer was her und kann praktischerweise beliebig variiert werden - je nach Saison und Geschmack, salzig oder süß. Dieses ist nur das erste von einigen Quiche-Rezepten, die hier noch folgen werden. Schmeckt übrigens auch kalt sehr gut!





Zutaten:

1 Rolle Dinkelblätterteig
400 g Seidentofu
2 Zwiebeln
1 Lauchstange, klein
1/2 Räuchertofu
4 El Hefeflocken
1 El Dijonsenf
Salz, Pfeffer
vegane Margarine oder Rapsöl

Den Lauch in Ringe und die Zwiebeln nudelig schneiden. Etwas Öl oder Margarine in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Lauch darin glasig dünsten.

Weiters wird der Räuchertofu möglichst trocken getupft und in feine Würfel geschnitten. In einer weiteren Pfanne mit Öl oder Margarine knusprig anbraten.

Den Seidentofu abtropfen lassen und anschließend mit den Hefeflocken und dem Senf pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nun wird die Quicheform eingefettet und mit dem Blätterteig ausgelegt. Zwiebeln, Lauch und Tofuwürfel werden mit der Seidentofumasse vermischt, auf den Blätterteig gegossen und gleichmäßig verteilt. Dann wird die Quiche bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten im Ofen gebacken.

TIPP: Wer eine festere Konsistenz möchte, kann noch etwas Speisestärke oder Sojamehl hinzufügen.